Medset Medizintechnik: Kardiologische Diagnostiksysteme für Ihre Praxis

Von Robert Muhlack

Symbolisches Herz-Icon mit integrierter EKG-Linie auf hellblauem Hintergrund – abstrakte Darstellung für kardiologische Diagnostik und Medizintechnik.

Warum moderne Diagnostiktechnik unverzichtbar ist

In der heutigen evidenzbasierten Medizin sind digitale, vernetzte und hochpräzise Diagnosesysteme der Schlüssel für eine effektive Patientenversorgung. Besonders in der kardiopulmonalen Funktionsdiagnostik sind Zeitersparnis, Benutzerfreundlichkeit und nahtlose IT-Integration entscheidend. Genau hier setzt die Medset Medizintechnik an – mit Systemlösungen, die speziell für Praxen, MVZ und Kliniken entwickelt wurden.

 

Medset PADSY-System: Moduläre Diagnostiktechnik auf einen Blick

Der deutsche Hersteller Medset bietet mit PADSY eine leistungsstarke, modulare Diagnostikplattform für die kardiologische und pneumologische Funktionsdiagnostik. Ob Langzeit-EKG, Ruhe-EKG, Ergometrie, Langzeitblutdruckmessung oder Spirometrie – PADSY verbindet alle Module in einem durchgängigen System.

Langzeit-EKG mit PADSY-Holter

  • Aufzeichnung bis zu 48 Stunden

  • KI-gestützte Analyse von HRV, Rhythmusstörungen und Vorhofflimmern

  • Automatisierte Reports und Übertragung an PVS/KIS

Ruhe-EKG mit PADSY-ECG

  • 12-Kanal-EKG mit Live-Vorschau und automatisierter Befundung

  • Vergleich mit Voruntersuchungen möglich

  • Direkter Export als PDF, GDT oder HL7

Ergometrie mit PADSY-Ergo

  • Belastungs-EKG nach standardisierten Protokollen (Bruce, WHO)

  • Echtzeit-EKG-Analyse mit ST-Streckenüberwachung

  • Optimale Auswertung für die kardiologische Leistungsdiagnostik

Langzeitblutdruckmessung mit SCANLIGHT III

  • Oszillometrische Messung über 24/48 Stunden

  • Hoher Patientenkomfort durch leises, leichtes Gerät

  • Automatische Auswertung via PADSY-RR

Spirometrie mit PADSY-Spiro

  • GOLD-, ATS- und ERS-konforme Lungenfunktionsdiagnostik

  • Forcierte & statische Messung in einem Durchlauf

  • Ampelauswertung zur schnellen Interpretation

Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen

Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Diagnostiklösungen punktet Medset mit einem durchgängigen Bedienkonzept, hoher Modularität und praxisgerechter Software. Während andere Systeme oft aus mehreren Einzelmodulen bestehen, bietet PADSY eine einheitliche Plattform für alle kardiopulmonalen Messverfahren. Das reduziert Schulungsaufwand, Schnittstellenprobleme und Systembrücken.

Zudem lassen sich Medset-Systeme flexibel skalieren, sind wartungsfreundlich und fügen sich ideal in bestehende IT-Infrastrukturen ein – sei es über GDT, HL7 oder direkte KIS-Anbindung. Hinzu kommen die hohen Standards bei Qualität, Datensicherheit und Langzeitverfügbarkeit der Technik.

Für wen ist Medset die richtige Wahl?

  • Allgemeinmediziner, die kardiopulmonale Diagnostik effizient abbilden wollen

  • Fachärzte für Kardiologie und Innere Medizin mit Fokus auf Langzeit-EKG & Ergometrie

  • MVZ & Kliniken mit digitalem Dokumentationsbedarf und Schnittstellenpflicht

Doctago ist Ihr Medset Vertriebspartner

Als zertifizierter Partner liefern wir Ihnen nicht nur die passende Gerätelösung, sondern auch:

  • Persönliche Beratung für Ihre Praxisstruktur

  • Einweisung, Schulung & Installation

  • Langfristigen Support & Systempflege

Fazit: PADSY Medizintechnik ist Diagnostik mit Zukunft

Wer auf Medset setzt, investiert in digitale Prozesse, präzise Diagnostik und reibungslose Arbeitsabläufe. Die PADSY-Plattform vereint alle relevanten Diagnosedisziplinen unter einer Oberfläche – effizient, sicher und praxiserprobt.

👉 Jetzt PADSY-Systeme kennenlernen und unverbindlich beraten lassen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies Sie akzeptieren

Durch klicken auf „Einstellungen speichern“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen gewählten Cookies setzen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert