IT-System-Elektroniker
Ein Tag als IT-System-Elektroniker bei Doctago
Es freut mich, dass Du Dich für einen Tag als IT-System-Elektroniker interessierst. Hier nehme ich Dich mit durch einen meiner Tage bei einem unserer Kunden. Natürlich bin ich nicht jeden Tag bei Kunden, dennoch ist die Einrichtung von Praxissystemen einer der Hauptbereiche meines Jobs bei Doctago. Die übrigen Tage bin ich auch im Büro und unterstütze beim technischen Support sowie bei der Wartung und Aktualisierung bestehender Systeme und Softwarelösungen.
08:00 Uhr – Team-Treffen und Planung
Start in den Tag: Vorbereitung und Aufgabenverteilung
Unser Arbeitstag beginnt mit einem Team-Treffen in unserer modernen Zentrale in Schönefeld. Dabei besprechen wir die bevorstehenden IT-Projekte und verteilen die Aufgaben. Jeder IT-System-Elektroniker bekommt einen genauen Plan, der sowohl Vor-Ort-Einsätze als auch Remote-Support umfasst. Durch unsere enge Zusammenarbeit im Team sorgen wir dafür, dass jeder weiß, was zu tun ist und wo Hilfe gebraucht wird.
9:00 Uhr – IT-Installation in Arztpraxen
Vor-Ort-Besuche: Aufbau und Integration
Mein erster Termin führt mich in eine örtliche Arztpraxis, die auf medatixx umgestellt hat. Hier installiere ich neue IT-Hardware, konfiguriere Server und richte Arbeitsstationen ein. Die reibungslose Integration in die bestehende Infrastruktur ist entscheidend, um den Praxisbetrieb nicht zu stören und maximale Effizienz zu gewährleisten.
10:30 Uhr – Software-Installation und Konfiguration
Einrichtung der Praxissoftware medatixx
Nachdem die Hardware installiert ist, beginne ich mit der Einrichtung der Praxissoftware medatixx. Dies umfasst die Installation der Software auf den entsprechenden Geräten, die Konfiguration der Benutzerkonten und die Anpassung der Software an die spezifischen Bedürfnisse der Praxis. Meine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die Software reibungslos läuft und alle Funktionen optimal genutzt werden können.
11:30 Uhr – Umfassende Sicherheitschecks
Sicherheitsüberprüfungen und Netzwerkintegration
Nach der Installation der Hardware und Software geht es an die umfassenden Sicherheits- und Netzwerküberprüfungen. Dabei stelle ich sicher, dass alle Systeme sicher verbunden sind und den höchsten Datenschutzstandards entsprechen. Der Schutz sensibler Patientendaten hat für uns bei Doctago oberste Priorität.
12:00 Uhr – Entspannung
Mittagspause: Erholung
Wäre es ein Tag im Büro, würde ich mich jetzt zur Mittagspause im Pausenraum mit meinen Kolleginnen und Kollegen treffen und mich nach unserem gemeinsamen Mittagessen über die neuesten IT-Trends austauschen oder eine Runde kickern. Da bei mir heute ein Tag bei einem unserer Kunden auf dem Plan steht, genieße ich die Mittagspause in einem kleinen Berliner Café und lasse von mir im Büro hören.
14:00 Uhr – Praxisorientierte Schulungen
Schulungen: Wissen weitergeben
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist die Schulung des Praxispersonals. Ich führe praxisorientierte Schulungen durch, um das Personal fit im Umgang mit den neuen Systemen zu machen. Dies umfasst sowohl die Nutzung der Praxisverwaltungssoftware als auch grundlegende IT-Kenntnisse. Diese maßgeschneiderten Schulungen sind individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Praxis abgestimmt.
16:00 Uhr – Nachbesprechung und Planung
Tagesabschluss: Reflexion und Vorbereitung
Der Tag endet mit einer kurzen Nachbesprechung im Büro. Wir teilen unsere Erfahrungen, reflektieren über die Herausforderungen des Tages und planen den nächsten Arbeitstag. Jeder Tag bei Doctago bietet neue, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
Das kannst Du Dir vorstellen?
Dann schau gleich bei unseren offenen Stellen vorbei und vielleicht kann schon bald auch Dein Tag so aussehen.